top of page

Familienführung durch die Ausstellung „Goldene Jahre. Kölner Tanzträume – Aufbruch in den 1960er Jahren“

So., 15. Dez.

|

Köln

Zeit & Ort

15. Dez. 2024, 15:00 – 16:00

Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Deutschland

Über die Veranstaltung

Kosten: Nur Eintritt für Erwachsene (5,50 € | erm. 3,00 €)

Onlineticket oder Museumskasse

www.deutsches-tanzarchiv.de


Vergessen? Verklärt? Erinnert!  Die 1960er Jahre sind eine Dekade der tanzästhetischen und tanzpolitischen Aufbrüche in Köln. Inmitten einer Stadt, die noch immer von den Folgen des 2. Weltkriegs gezeichnet ist, entwickelt sich ein beispielloser Gestaltungswille, der Visionen und Träume in kürzester Zeit Realität werden lässt: auf das neuerbaute und 1957 feierlich eröffnete Opernhaus folgen der Neuaufbau des Kölner Tanzensembles unter einem international renommierten Choreographen, die Gründung einer Ausbildungsstätte für Tanz sowie die Übernahme der Internationalen Sommerakademie des Tanzes aus Krefeld. Eine Ballettwoche mit internationalen Tanzgastspielen begeistert die Kölnerinnen und Kölner. Und nicht nur sie! Die Domstadt wird zum Treffpunkt von Tanz- und Ballettliebhabern aus Deutschland und der Welt.


Wie visionär die Tanzszene in Köln in jenen Jahren agiert, beweisen die engagierten Diskussionen um ein Deutsches Nationalballett, ein Rhein-Ruhr-Ballett oder ein Deutsches Ballett am Rhein. Doch…


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page