Öffentliche Führung durch die Ausstellungen: „Karl Blossfeldt – Photographie im Licht der Kunst“ und „Johanna Langenhoff
So., 22. Dez.
|Köln
Zeit & Ort
22. Dez. 2024, 15:00 – 16:00
Köln, Im Mediapark 7, 50670 Köln, Deutschland
Über die Veranstaltung
Ort: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Im Mediapark 7 (1. OG) 50670 Köln, Tel: 0221 888 95 300, Ausstellungseintritt + Führung: 8,50 € (ermäßigt 6 €)
Wir empfehlen den Erwerb von Onlinetickets unter www.sk-kultur.de/blossfeldt/tickets
Mit 271 Originalabzügen wird das Œuvre von Karl Blossfeldt (1865–1932) erstmals seit zwei Jahrzehnten in diesem Umfang präsentiert. Eindrucksvoll entfaltet sich ein photographisches Werk, das im Kontext der Kunstausbildung entstand und erst wenige Jahre vor Blossfeldts Tod als eigenständige künstlerische Haltung entdeckt wurde. Heute zählt es zu den Klassikern der Photographiegeschichte und wird in einem Atemzug mit etwa August Sander und Albert Renger-Patzsch genannt. In der Rezeption gelten Blossfeldts Photographien vor allem als prototypisch für die Neue Sachlichkeit und das Neuen Sehen.
Die Ausstellung basiert auf den Beständen der Universität der Künste Berlin, an deren Vorgängerschule Blossfeldt selbst als Bildhauer ausgebildet wurde, und wo er ab 1899 drei Jahrzehnte lang das Fach „Modellieren nach Pflanzen“ unterrichtete.…